
Die Kräftigung der Körpermitte stellt sich als eine der effektivsten Trainingsformen heraus. Die komplexe Rumpfkräftigung wirkt gegen chronische Rückenschmerzen und gewann bisher auch im Leistungssport an enormer Wichtigkeit.
Ursachen für Dysfunktionen der Wirbelsäule sind fehlende Koordination, mangelhafte Ansteuerung des komplexen Muskelsystems am Rumpf und eine Abschwächung der Haltemuskulatur. Haltung ist nicht nur aufrechter Gang und rückenschulgerechtes Anheben von Gegenständen, sondern es ist wichtig in dynamischen und problematischen Situationen „Haltung bewahren“ zu können.
Jede Bewegung der Arme oder Beine muss auf den Rumpf übertragen werden. Somit spielt der Rumpf im wahrsten Sinne eine zentrale Rolle unseres Bewegungsalltages. Sobald die Rumpfmuskulatur zu schwach ist, müssen die dafür nicht vorgesehenen passiven Strukturen, wie Zwischenwirbelscheiben, Bänder und Gelenkkapseln diese Schwachstelle kompensieren, bis diese aufgrund von Abnützungserscheinungen „zusammenbrechen“.
Der sehr komplexe Körperabschnitt verlangt einerseits nach Stabilisation und Kräftigung der lokalen und globalen Rumpfmuskulatur und andererseits nach einer angepassten Beweglichkeit. So wird die Körpermitte auf die verschiedenen Alltags-Belastungsformen ideal vorbereitet.
Dieses Training ist vor allem für jene konzipiert, die an chronischen und unspezifischen Rückenschmerzen leiden. Zusätzlich dient die Rumpfstabilisation als Verletzungsprophylaxe und somit all jenen, die viel Wert auf einen ausgeglichenen und schmerzfreien Körper legen.
Körperliche Aktivität dient als Gesundheitsprävention! Durch das funktionelle Ganzkörpertraining steigern Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden und verbessern Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit!
© 2019 Golf-fitness - All rights reserved
Made with Anna Hagara