
Massage gehört zu den sanftesten und natürlichsten Heilmethoden. Berührung, Druck, Massage finden sich in der traditionellen chinesischen, tibetischen und indischen Medizin.
Die klassische Massage zielt hauptsächlich darauf ab, Bindegewebe und Muskulatur zu lockern und die Durchblutung durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz anzuregen. Der Hauptzweck der Massage liegt darin, die Harmonie des Organismus durch regulierende Techniken der Berührung zu bewahren oder wiederherzustellen.
Im Gegensatz zur klassischen Massage dient diese nicht den Heilzwecken, sondern ist auf Sport Vor- und Nachbereitung ausgerichtet. Sie hat im Bereich des Leistungssportes einen fixen Platz, da sie die Regenerationsvorgänge in der Muskulatur und im gesamten Organismus wesentlich beschleunigt.
Das Schröpfen stammt aus dem Altertum und findet mittlerweile in unterschiedlichsten Formen ihre Anwendung. Alle Anwendungen erzeugen durch das Aufsetzen auf der Haut einen Unterdruck und gelten so als Reiztherapie. In der heutigen Zeit geht man davon aus, dass außenliegende Druckpunkte bestimmter Hautareale mit den Organen in Verbindung stehen.
Das Schröpfen regt die Durchblutung an, somit auch den Stoffwechsel und wirkt schmerzlindernd.
© 2019 Golf-fitness - All rights reserved
Made with Anna Hagara